Eine wunderschöne und einfache Wanderung haben wir letztens im bezaubernden Lechtal gemacht. Unsere Wandern in den Alpen Tour beginnt bei Elmen. Ganz einfach zu erreichen ist das kleine Dorf auf 976m Seehöhe mit 386 Einwohnern. Etwas abseits gelegen von der Lechtaler Bundesstraße am Eingang zum Bschlaber Tal, die dich zur Hahntennjoch Aussichtsstraße bringt.
Das Örtchen ist eingebettet zwischen dem Muttekopf und der Rotwand sowie der Klimmspitze, ein idealer Startpunkt für zahlreiche Wanderungen und Touren. Nun zu unserer Wanderung im Lechtal. Wir fahren zum Stablalm Parkplatz, dieser befindet sich oberhalb von Elmen. Der Parkplatz ist kostenlos, es besteht auch die Möglichkeit den Wanderbus zu nehmen.
ZWEI ROUTEN FÜHREN ZUR STABLALM
Die Stablalm kann man auf zwei verschiedenen Routen erreichen, es gibt eine eher flache Strecke auf einem Güterweg oder die etwas steilere Variante über einen schmalen Pfad. Wir wählen den Pfad. Dieser beginnt ein paar Meter nach dem Parkplatz und Wald rechts und mündet auf ca. ¾ der Strecke wieder auf der Schotterstraße. Von dort aus verlaufen die zwei Wanderwege auf der gleichen Route.
Wählt man den gemütlicheren Weg, ist man ca. 1,5 Stunden zu Fuß unterwegs, bei der steileren Variante ca. 1 Stunde. Belohnt wird man bei der Ankunft mit einem sagenhaften Ausblick! Die Stablalm hat den Beinamen „der Balkon vom Lechtal“ das können wir zu 110% bestätigen. Wir werden mit einer Hammer-Aussicht belohnt, die Hütte liegt auf 1.420m umrandet von einer herrlichen Blumenwiese auf einer Kuppe. Das beschert uns einen freien Ausblick in das Lechtal welches 450m tiefer liegt.
HÜTTENZAUBER UND KAISERSCHMARRN, DAS IST WANDERN IN DEN ALPEN!
Die Hütte bietet einen der besten Kaiserschmarrn an, diesen sollte man sich nicht entgehen lassen! Auch das monatliche Almfrühstück mit Frühschoppen ist über das Tal aus bekannt und erfreut sich sehr großer Beliebtheit, nähere Infos findet ihr direkt auf der Website von der Stablalm. Ein weiteres Plus der Stablalm im Lechtal ist, dass sie fast ganzjährig geöffnet ist, außer in der 2. Januarhälfte sowie 2 Wochen in Ostern kann man sich immer verwöhnen lassen! Dafür ist am Dienstag immer Ruhetag, was sein muss muss sein ?
Nach einer wunderbaren Jause wandern wir zum Lech, kühlen uns etwas im Wasser ab und lassen die Seele baumeln!
Wir wandern auf den gleichen Weg zurück zum Parkplatz und sinken zufrieden und erschöpft auf den Autositz und treten die Heimreise an!
LÄNGERE VARIANTE
Wer über mehr Kondition verfügt oder eine längere Tour rund um die Stablalm Wandern möchte ist mit der Wanderung von Stanzach über den Neerengrat zur Stablalm bestens beraten! Diese geht in Stanzach bei einem kleinen Parkplatz an der Namloserstraße los und man geht ca. 3 bis 3,5 Stunden. Wer den gleichen Weg nicht nochmal zurück möchte, kann über den Schotterweg runter nach Elmen und mit dem Wanderbus zurück nach Stanzach. Die Strecke beläuft sich auf ca. 5 km.
Neueste Kommentare